Was geht, Teixeira? (So aktuell)
Seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ beschäftigt mich immer wieder die Frage was ich Sinnvolles tun kann, für mehr sozial-ökologische Gerechtigkeit. Ich komme immer wieder an den gleichen Punkt: Fördere gemeinsames Handeln.
Daraus entstand die Idee des FoodHub und auch mein aktuelles Projekt hat die sozial-ökologische Gerechtigkeit und Zukunft im Blick.

Zukunft Pflegebauernhof
Wieder ein Start-up… Menschen ein würdiges älter werden ermöglichen, Höfe retten und das Soziale mit
Was war, Teixeira? (Projekt-Überblick)

Volksbegehren Klimaschutz
Nach dem Volksbegehren Artenschutz gab es für mich noch ein offenes Thema: Auch beim Klimaschutz

FoodHub München
Mitinitiator des ersten solidarischen MitmachSupermarkts in München. Die Idee für den FoodHub München entstand durch

6 Jahre Mietenstopp
Volksbegehren 6 Jahre Mietenstopp Über 50.000 Unterschriften für ein Thema, das viele Menschen betrifft, die

Rettet die Bienen!
Volksbegehren Artenvielfalt. Das bis dahin erfolgreichste Volksbegehren aller Zeiten, in Bayern. Mit einer Beteiligung von

willkommen-in-muenchen.de
Die digitale Plattform für Kooperation in der Hilfe für Geflüchtete. 2015 Freudentaumel in München. Tausende

Gemeinwohlökonomie
Unternehmen stärken, mit der Gemeinwohlbilanz, durch Vernetzung und durch Beratung. Mitten im Switch von der

communications & design
Eine Agentur für den Wandel, ein Netzwerk für die soziale und ökologische Transformation. Von 2002